

Lokale Aktionsgruppe
Nordharz-Aschersleben-Seeland e.V.
Unsere Schwerpunkte
Lebensqualität & sozialer Zusammenhalt
Naherholung, Tourismus & Kultur
Wirtschaftsförderung & Standortentwicklung
Klimaschutz & Klimaschutzfolgeanpassungen
Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand!
Hier finden Sie aktuelle Informationen, spannende Ankündigungen und wichtige Updates. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um nichts zu verpassen!
2. Mitgliederversammlung der LAG Nordharz-Aschersleben-Seeland e.V.
Am 09.07.2025 fand im Rathaus Thale die 2. Mitgliederversammlung des Jahres statt. Im Fokus: die Entscheidungen zum 2. Projektaufruf.
Weiterlesen … 2. Mitgliederversammlung der LAG Nordharz-Aschersleben-Seeland e.V.
"Unser Dorf hat Zukunft" sucht Jury-Mitglieder für 2026!
Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) richtet den bundesweiten Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im Jahr 2026 aus.
Weiterlesen … "Unser Dorf hat Zukunft" sucht Jury-Mitglieder für 2026!
Der Heimatverein Hausneindorf e.V. plant die Sanierung von Fenstern auf der Burg Hausneindorf
Der Heimatverein Hausneindorf e.V. plant die Sanierung von Fenstern auf der Burg Hausneindorf. Dieses Projekt wird von der Lokalen Aktionsgruppe Nordharz-Aschersleben-Seeland unterstützt.
Mitgliederversammlung (09.07.2025): Große Aufregung beim LAG-Nordharz-Aschersleben-Seeland e.V.
Am 09.07.25 war der Tag der Entscheidung. Welche Projektidee wird in die Prioritätenliste aufgenommen? Die Mitglieder der LAG Nordharz-Aschersleben-Seeland haben in ihrer Mitgliederversammlung über jedes einzelne Projekt beraten und abgestimmt. Die Stimmung war durchweg positiv.
Die Ergebnisse werden den Projektträgern in Kürze mitgeteilt.
Projektwerkstatt der LAG Nordharz-Aschersleben-Seeland (07.07.2025)
Den Mitgliedern der LAG Nordharz-Aschersleben-Seeland wurden die Projektideen aus dem zweiten Projektaufruf vorgestellt. Dafür hatten 33 Projektträger in jeweils nur 5 Minuten die Gelegenheit, den Grundgedanken ihrer Idee und ihres Vorhabens vorzustellen. Die knappe Zeit war schon einen Herausforderung, die aber alle sehr gut gemeistert haben.
Es war ein langer aber unglaublich spannender und interessanter Abend. Das gesellschaftliche Engagement in der Region hat alle begeistert, egal ob ein Verein, ein Unternehmen oder eine Kommune. Es waren alle mit Herzblut dabei.
Weiterlesen … Projektwerkstatt der LAG Nordharz-Aschersleben-Seeland (07.07.2025)
Projektidee: Familien-Wappen von 1671 und die St. Johannis-Kirche zu Pansfelde
Auf dem Gebiet der Stadt Falkenstein gibt es vieles zu erkunden. Am 02.06.2025 besuchten wir einen Geheimtipp in Pansfelde- die Kirche St. Johannis.
In der Gruft dieser Kirche wurde ein Prunksarg entdeckt in dem Maria Catharina. Geb. Stammer (Rammelburg) beerdigt wurde. Ein historischer Schatz, den es zu bewahren gilt.
An der Kirche gibt es viel zu tun, dafür sind Fördermittel ein willkommene Hilfe.
Weiterlesen … Projektidee: Familien-Wappen von 1671 und die St. Johannis-Kirche zu Pansfelde