
Fördermöglichkeiten
Als einziges Bundesland fördert Sachsen-Anhalt LEADER/CLLD mit Mitteln aus allen drei Europäischen Fonds
LEADER/CLLD-ELER
– Europäischer Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung ländlicher Räume
- Förderung von Vorhaben der ländlichen Entwicklung
- Vorhaben zur Entwicklung der Feuerwehrinfrastruktur
- Sanierung, Modernisierung von Sportstätten und Freibädern
- Förderung einer nachhaltigen multimodalen Mobilität
Die Antragsunterlagen finden Sie hier: elektronische Antragstellung in Sachsen-Anhalt ELAISA - Formulare und Informationen
Die Einreichung der Anträge erfolgt beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten in 38820 Halberstadt, Große Ringstr. 52

LEADER/CLLD-EFRE
– Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
- Investitionen in die kulturelle Infrastruktur
- Altlastensanierung
- Energetische Sanierung und Modernisierung von Sportstätten
- Vorhaben zur Anpassung an den Klimawandel
- Vorhaben zur Begleitung des demografischen Wandels
- Vorhaben zur Förderung des Natur- und Aktivtourismus
- Förderung von KMU für Innovation, Marketing oder regionale Produkte
Die Antragsunterlagen finden Sie hier: CLLD Projekte-EFRE
Die Einreichung der Anträge erfolgt im Online-Portal der Investitionsbank

LEADER/CLLD-ESF+
– Europäischer Sozialfonds
- Unterstützung von Willkommenskulturen
- Projekte zur Bewältigung sozialer Folgen des demografischen und strukturellen Wandels
- Förderung von Lokalen arbeitsmarktorientierten Mikrovorhaben
- Kooperationsprojekte zwischen Schulen und KMU (Kleinstunternehmen, kleine Unternehmen und mittlere Unternehmen)
- Bildungsprojekte für Umwelt, Naturschutz und Nachhaltigkeit
- Vorhaben zur kulturellen Bildung für alle Altersgruppen
Die Antragsunterlagen finden Sie hier: CLLD Projekte - ESFplus
Die Einreichung der Anträge erfolgt im Online-Portal der Investitionsbank. Der Beantragung aller der Fonds ist das Projektauswahlverfahren des LAG Nordharz-Aschersleben-Seeland e.V. vorgeschaltet.
