
Projektwettbewerb
Der LAG Nordharz-Aschersleben-Seeland e.V. (LAG NAS) ruft zur Umsetzung seiner Lokalen Entwicklungsstrategie in der Förderperiode 2021-2027 die Akteure aus den Städten Aschersleben, Ballenstedt, Falkenstein, Harzgerode, Welterbestadt Quedlinburg, Seeland, Thale und der Verbandsgemeinde Vorharz mit den Mitgliedsgemeinden Ditfurt, Hedersleben und Selke-Aue (OT Hausneindorf, Heteborn und Wedderstedt) auf, sich mit ihren Projektideen für eine Förderung zu bewerben.

Sie haben eine gute Idee, die den ländlichen Raum weiterentwickelt und lebenswerter macht?
Sie möchten Ihr Projekt im Fördergebiet der LAG NAS verwirklichen und benötigen finanzielle Unterstützung? Dann zögern Sie nicht und reichen Sie uns Ihre Idee ein. Nutzen Sie dafür den Projektsteckbrief, den Sie auf unserer Webseite finden.
Die Projektsteckbriefe können in der Zeit vom 15.09.2025 bis zum 24.10.2025 von Vereinen, Unternehmen, Kommunen, Gemeindeverbände und Privatpersonen sowie juristischen Personen des öffentlichen Rechts und gemeinnützigen juristischen Personen beim LAG Nordharz-Aschersleben-Seeland e.V. oder beim LAG Management eingereicht werden.
Das Fördergebiet des LAG NAS umfasst die Städte Aschersleben, Ballenstedt, Falkenstein, Harzgerode, Welterbestadt Quedlinburg, Seeland, Thale und die Verbandsgemeinde Vorharz mit den Mitgliedsgemeinden Ditfurt, Hedersleben und Selke-Aue (OT Hausneindorf, Heteborn und Wedderstedt).
Die Mitglieder des LAG Nordharz-Aschersleben-Seeland e.V. (LAG NAS) entscheiden in ihrer Mitgliederversammlung im Dezember 2025, welche Projekte die Ziele ihrer Entwicklungsstrategie am besten unterstützen und förderwürdig sind. Nach dieser Entscheidung können die Förderanträge gestellt werden.
Die Höhe einer möglichen Förderung bestimmt sich auf der Grundlage der Lokalen Entwicklungsstrategie und richtet sich nach der Rechtsform des Antragstellers sowie den Vorgaben der Förderrichtlinien. Sie kann zwischen 50 % und 90 % der förderfähigen Gesamtkosten liegen.
Für den 3. Projektwettbewerb sind Fördermittel aus dem ELER-Fonds in Höhe von 2.763,7 TEUR, aus dem EFRE-Fonds in Höhe von 1.407 TEUR und aus dem ESF+ Fonds 421,9 TEUR verfügbar.
Im Downloadbereich können Sie den Projektsteckbrief als beschreibbare PDF herunterladen.
Sie haben Fragen? Nehmen Sie gern direkt Kontakt mit unserem LAG Management auf:
Harz AG - Initiative Wachstumsregion, Dornbergsweg 2, 38855 Wernigerode
Ansprechpartnerin: Steffi Rienäcker Telefon: 03943/935808, Mail: leader.NAS@harz-ag.de
Wir freuen uns auf Ihre Projektideen.
Ihre Projektidee
Vom 15.09. bis zum 24.10.2025 haben Kommunen und Gemeindeverbände, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen sowie juristische Personen des öffentlichen Rechts und gemeinnützige juristische Personen die Möglichkeit, ihre Projektideen für eine Förderung im Fördergebiet der LAG NAS anzumelden.
Die Entscheidung zur Projektauswahl erfolgt am 03.12.2025.
Wir freuen uns auf Ihre Projektideen.